
Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns an Tel. 05468 / 9384748
von 10.00 - 17.00 Uhr
Sicher bezahlen
Bezahlmethoden
* Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt., zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren
Bei Holztreppen oder Treppen mit glatten Bodenbelägen sorgen Treppenkanten für Sicherheit auf den Treppen. Die Treppenkanten sollten natürlich auch zum Design Ihrer Treppen und der Treppengeländer passen. Sehr gefragt sind Treppenkanten aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl und Messing.
Treppenkanten aus Metallen wie Messing oder Edelstahl haben den Vorteil einer sehr langen Beständigkeit. Die Metallkanten werden nach der Fertigstellung der Treppe und der Bodenbeläge auf der Treppe angebracht. Metall-Treppenkanten aus Edelstahl oder Messing werden auf der Treppe verschraubt. Die Treppenkante sollte keine Stolpergefahr bergen. Dickere Treppenkanten sind daher vorn an der Trittfläche angeschrägt. Sie liegen somit lückenlos auf der Stufe auf. Die Treppenkanten sollten genau für das Stufenmaß zugeschnitten werden. Die Treppenkanten aus Edelstahl oder Messing sind sehr pflegeleicht. Schmutz lässt sich einfach bei der Treppenreinigung entfernen. Die matten oder glänzenden Metalle sorgen dafür, dass die Treppenkante auch bei schlechtem Licht gut sichtbar ist.
Sinn der Treppenkante ist die Vermeidung von Stürzen auf der Treppen. Darum brauchen diese Winkelbleche eine gute Rutschsicherheit. Das übliche Maß für die Rutschhemmung ist hier die Klasse R12 DIN 51130. Für die Sicherheit an den Stufenkanten sorgen bei den Winkelschienen entweder Längsrillen oder Stanzlöcher. Die Trittkante ist somit nicht glatt und daher sicher zu begehen. Beim Aufschrauben sind genau passende versenkbare Schrauben zu verwenden und so zu verschrauben, dass sie mit der Metallkante eine ebene Fläche bilden. Die Schrauben sollen also weder herausragen noch sollten spürbare Löcher entstehen.
Ob Messing oder Edelstahl verwendet werden, dürfte eine Frage der Treppe und des eigenen Geschmacks sein. Beide Metalle haben eine vergleichbare Härte und Dauerhaftigkeit. Bei einem Messing-Geländer oder einem schönen glatten Holzgeländer bietet sich eine Treppenkante aus Messing an. Ist das Treppengeländer schwarz, verchromt oder aus sehr dunklem Holz bzw. ein Schmiedeeisengeländer, passt Edelstahl sehr gut. Dabei wird meist die Ausführung matt bevorzugt. Matter Edelstahl lässt mit verschiedenen Stufendesigns besser kombinieren als glänzenden Kanten. Auch besteht nicht die Gefahr, dass Glanzmetall bei bestimmter Beleuchtung irritieren könnte. Die Treppenkanten aus Edelstahl und Messing können online in gewünschten Breiten und Längen bestellt werden.
Europäische Union
Europäischer Fond für regionale Entwicklung
Beliebte Hersteller: