Wir bieten Sockelleisten in den unterschiedlichsten Formen, Farben & Materialien
Sockelleisten sind das i-Tüpfelchen jeder Raumgestaltung – sie sorgen für einen sauberen Übergang zwischen Wand und Boden und setzen stilvolle Akzente. Ob klassisch in Weiß, modern in Schwarz oder edel in Holz, Aluminium oder Edelstahl – bei uns findest Du eine riesige Auswahl für jeden Geschmack.

Wir bieten Sockelleisten in den unterschiedlichsten Formen, Farben & Materialien
Sockelleisten sind das i-Tüpfelchen jeder Raumgestaltung – sie sorgen für einen sauberen Übergang zwischen Wand und Boden und setzen stilvolle Akzente. Ob klassisch in Weiß, modern in Schwarz oder edel in Holz, Aluminium oder Edelstahl – bei uns findest Du eine riesige Auswahl für jeden Geschmack.
Inhalt: 2 Meter (5,65 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2 Meter (10,58 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2 Meter (6,85 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2 Meter (6,35 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2 Meter (9,00 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2 Meter (9,00 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2 Meter (10,58 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2 Meter (7,93 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.4 Meter (4,90 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.4 Meter (4,25 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.4 Meter (7,63 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (4,06 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (3,76 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.4 Meter (3,81 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.4 Meter (3,65 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (3,12 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (2,96 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (6,24 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (3,10 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.4 Meter (6,56 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (3,02 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (55,52 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (2,98 €* / 1 Meter)
Auf dieser Seite finden Sie unser komplettes Programm an Fußleisten & Sockelleisten
Fußleisten, Fußbodenleisten und Sockelleisten
Momentan kannst Du bei uns das komplette Programm der bekannten Hersteller Auer, Neuhofer und Südbrock an attraktiven und qualitativ hochwertigen Fußleisten, Fußbodenleisten und Sockelleisten erwerben.
Wir haben mehrere hundert verschiedene Modelle an Fußleisten und Sockelleisten in den verschiedensten Ausführungen, Materialien und Farben im Programm.
Hierzu gehören weiße Fußleisten, weiße Sockelleisten, Sockelleisten im Berliner Profil, Sockelleisten für Designbeläge, Fußleisten und Sockelleisten aus Kunststoff, Fußleisten aus Aluminium, Sockelleisten aus Aluminium, Fußleisten aus Edelstahl, Sockelleisten aus Edelstahl, Abdeckleisten für Fliesensockel und viele weitere Modelle.
Darüber hinaus können wir Dir die Sonderanfertigung von Sockelleisten und Fußleisten aus Echtholz, Aluminium und Edelstahl nach Ihren Vorstellungen anbieten.
Von der weißen Sockelleisten über den Klassiker MDF-Fußleiste bis zur eleganten Bodenleiste aus Massivholz und der Sockelleiste aus Metall
Bitte nutze unsere Navigationsleiste, um direkt zu den von Dir gewünschten Fußleisten und Sockelleisten zu gelangen.
Welche Sockelleisten gibt es?
Es gibt Sockelleisten aus verschiedenen Materialien, die jeweils ihre eigenen Vorteile und ästhetischen Qualitäten haben:
- MDF (Mitteldichte Faserplatte): MDF-Fußleisten sind wegen ihrer Gleichmäßigkeit, Bearbeitbarkeit und des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses beliebt. Sie lassen sich leicht streichen und anpassen.
- Massivholz: Bietet eine klassische und warme Optik. Massivholzleisten sind sehr haltbar und können geschliffen und neu gestrichen oder gebeizt werden, um sie zu erneuern.
- Kunststoff: Kunststoffleisten sind kostengünstig, wasserresistent und pflegeleicht, was sie besonders für feuchte Räume wie Bäder und Küchen geeignet macht.
- Metall: Metallische Sockelleisten, oft aus Aluminium oder Edelstahl, bieten eine moderne Optik und sind besonders langlebig und robust.
Wie befestigt man Fußleisten am besten?
Fußleisten können auf verschiedene Weisen befestigt werden, abhängig vom Material der Leisten und der Wand. Nageln oder Schrauben ist insbesondere bei Massivholzleisten eine gängige Methode. Dabei werden die Leisten direkt an der Wand befestigt, was eine feste Verbindung schafft. Eine beliebte Methode für MDF- oder Kunststoffleisten ist das Kleben. Spezielle Montagekleber sorgen für eine saubere und schnelle Installation ohne sichtbare Befestigungselemente. Einige Systeme ermöglichen die Montage der Leisten mithilfe von Clips, die zuerst an der Wand befestigt werden. Dies erleichtert die Demontage bei Bedarf.
In unserer ausführlichen Montageanleitung für Sockelleisten erhältst Du weitere Informationen und Tipps zu den einzelnen Befestigungsarten.
Welches Material für Sockelleisten?
Bei der Wahl des Materials für Sockelleisten stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, jede mit ihren eigenen Vorteilen und spezifischen Einsatzbereichen. MDF bietet eine recht günstige und vielseitige Lösung mit einer glatten Oberfläche, die sich leicht streichen lässt, ist jedoch anfällig für Feuchtigkeitsschäden. Massivholz hingegen besticht durch seine natürliche Optik und Langlebigkeit, kann aber teurer sein und benötigt mehr Pflege, besonders in feuchten Umgebungen.
Kunststoffsockelleisten sind eine praktische Wahl für Feuchträume wie Bäder und Küchen, da sie wasserresistent und wartungsarm sind, allerdings kann ihre Optik weniger ansprechend sein als die von Holz. Metallische Sockelleisten, insbesondere aus Aluminium oder Edelstahl, bieten eine moderne Ästhetik und sind besonders langlebig, was sie ideal für moderne Innenräume und gewerbliche Räume macht. Polymere oder Verbundmaterialien kombinieren oft die Vorteile von Holz und Kunststoff, indem sie Wasserresistenz mit einer holzähnlichen Optik vereinen, können jedoch in der Anschaffung teurer sein.
Wichtig ist, die Umgebungsbedingungen wie Feuchtigkeit und Beanspruchung zu berücksichtigen, um eine Wahl zu treffen, die sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugt.
Welche Farbe für Fußleisten?
Fußleisten können entweder passend zur Wandfarbe oder zum Bodenbelag gewählt werden, oder sie setzen als kontrastierendes Gestaltungselement Akzente. Weiße Leisten sind eine beliebte Wahl unserer Kunden, da sie zu vielen Stilen passen und Räume optisch vergrößern können. Metallische oder naturbelassene Holzleisten bieten sich an, wenn eine moderne oder wärmere Atmosphäre gewünscht ist. Besonders modern wirken unsere schwarzen Fußleisten.
Für ein echtes Wow-Erlebnis in Deinen eigenen vier Wänden, solltest Du Dir unbedingt unsere Licht Fußleisten ansehen, mit denen Du Räume in ein angenehmes indirektes Licht tauchen kannst.
Was muss man beim Kauf von Sockelleisten beachten?
Beim Kauf von Sockelleisten sollten folgende Punkte beachtet werden:
- Größe und Profil: Die Höhe und Form der Leiste sollten zur Raumgröße und zum Einrichtungsstil passen.
- Materialqualität: Achten Sie auf die Qualität und die Eigenschaften des Materials, insbesondere in Bezug auf Feuchtigkeitsresistenz und Bearbeitbarkeit.
- Kompatibilität mit dem Bodenbelag und der Wand: Stellen Sie sicher, dass die Leisten zum Rest des Raumes passen.
- Montagesystem: Überlegen Sie, welche Montagemethode für Ihre Situation am besten geeignet ist.
Newsletter
Jetzt anmelden und Vorteile sichern.
Abmeldung jederzeit möglich.
Wohnprofi-Blog
Neugierig auf kreative Wohnideen? Hier findest Du wertvolle Tipps & Infos rund um die Raumgestaltung. Jetzt entdecken!