Entdecke unsere gorße Auswahl an Stuckleisten für die Decke
Luxus an der Decke? Kein Problem! Unsere Stuckleisten für die Decke sorgen für ein hochwertiges Finish und verleihen Deinem Raum das gewisse Etwas – stilvoll, zeitlos und elegant.

Entdecke unsere gorße Auswahl an Stuckleisten für die Decke
Luxus an der Decke? Kein Problem! Unsere Stuckleisten für die Decke sorgen für ein hochwertiges Finish und verleihen Deinem Raum das gewisse Etwas – stilvoll, zeitlos und elegant.
Inhalt: 2 Meter (5,93 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2 Meter (32,70 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2 Meter (10,15 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2 Meter (23,55 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2 Meter (33,00 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2 Meter (46,30 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2 Meter (5,00 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2 Meter (3,33 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2 Meter (4,43 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2 Meter (4,70 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2 Meter (3,78 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2 Meter (2,75 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2 Meter (3,55 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2 Meter (15,85 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2 Meter (27,08 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2 Meter (4,63 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2 Meter (6,55 €* / 1 Meter)
Inhalt: 1.15 Meter (45,70 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2 Meter (3,45 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2 Meter (3,13 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2 m² (3,60 €* / 1 m²)
Stuckleisten für die Decke – Das Must-Have für Dein Zuhause
Stuckleisten an der Decke bieten mehr als nur optischen Mehrwert. Sie tragen dazu bei, den Gesamteindruck eines Raumes zu definieren, indem sie interessante visuelle Linien und Texturen hinzufügen. Darüber hinaus können sie genutzt werden, um Beleuchtungskonzepte subtil zu integrieren oder Unvollkommenheiten an Wänden und Decken elegant zu verbergen. Die richtige Wahl an Stuckleisten kann einen Raum optisch vergrößern oder die Deckenhöhe betonen, was besonders in kleineren oder niedrigeren Räumen einen Unterschied machen kann.
Welches Material bei Stuckleisten für die Decke?
Bei der Auswahl der richtigen Leisten für die Decke ist das Material ein entscheidender Faktor. In unserem Sortiment findest Du Stuckleisten aus Gips, Polystyrol und Polyurethan – jede mit ihren eigenen Vorzügen und spezifischen Einsatzbereichen.
Gipsleisten bestechen durch ihre Authentizität und Feinheit in der Ausarbeitung und eignen sich hervorragend für klassische und historische Interieurs. Polystyrol ist leicht, kostengünstig und einfach zu montieren, was es zu einer beliebten Wahl für DIY-Projekte macht. Polyurethanleisten bieten eine hervorragende Kombination aus Langlebigkeit und Flexibilität und sind sowohl für Innen- als auch für Außenanwendungen geeignet.
Was kosten Leisten für die Decke?
Je nach Material, Design und Qualität können die Kosten erheblich variieren.
- Kleine Polystyrol und Polyurethan Leisten sind bei uns schon ab etwa 4 bis 8 € pro Stück erhältlich. Eine Leiste hat dabei eine Länge von 2 Meter.
- Einfachere Gipsleisten starten bei etwa 8 Euro pro Meter, während aufwendig gestaltete Modelle auch um die 20 € pro Meter und mehr kosten können.
Wie halten Stuckleisten für die Decke?
Die Montage von Deckenleisten ist ein Projekt, das mit etwas Geschick und den richtigen Tipps leicht selbst durchgeführt werden kann. Zunächst solltest Du die Wand- und Deckenflächen gründlich reinigen und für eine gerade Anbringung sorgen. Messungen und Markierungen helfen Dir, die Leisten präzise zu positionieren.
Für die Montage von Polystyrol- und Polyurethanleisten wird in der Regel Montagekleber verwendet, während Gipsleisten mit speziellen Gipskleber angebracht werden können. Bei schweren Gipsleisten empfehlen wir eine zusätzliche Fixierung mit Schrauben und Dübeln.
In unseren Montageanleitungen geben wir Dir noch weitere Informationen und Tipps für die Stuckleisten Befestigung.
Wie pflegt man Stuck für die Decke richtig?
Die richtige Pflege trägt wesentlich zur Erhaltung seines Charmes und seiner Schönheit bei. Dazu gehört auch regelmäßiges Abstauben mit einer weichen Bürste oder einem Staubwedel. Für hartnäckige Flecken kann eine milde Seifenlösung verwendet werden, wobei das Tuch gut ausgewrungen sein sollte, um den Stuck nicht zu durchnässen. Es ist wichtig, sanft zu tupfen statt zu reiben, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Überprüfe den Stuck regelmäßig auf Schäden und sorge für ausreichende Belüftung in feuchten Räumen, um Schimmel vorzubeugen. Bei Bedarf kann ein neuer Anstrich mit atmungsaktiver Farbe das Aussehen auffrischen.
Sind Leisten für die Decke feuchtraumgeeignet?
Für Feuchträume eignen sich Deckenleisten aus Polystyrol oder Polyurethan besonders gut, da diese Materialien wasserresistent und unempfindlich gegen Feuchtigkeit sind. Sie verziehen sich nicht und sind schimmelresistent, was sie ideal für Badezimmer und Küchen macht.
Gipsleisten können in Feuchträumen verwendet werden, sofern sie speziell behandelt sind, um Feuchtigkeit abzuweisen. Diese behandelten Gipsvarianten benötigen jedoch eine sorgfältige Installation und Pflege. Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Leisten den feuchten Bedingungen standhalten.
Stuckleisten für die Decke für Großabnehmer
Für Gewerbekunden, Innenarchitekten, Bauunternehmen und Großabnehmer bieten wir attraktive Konditionen und maßgeschneiderte Lösungen an. Egal, ob Sie Stuckleisten für Hotelrenovierungen, Bürogebäude oder andere Großprojekte benötigen – bei uns finden SIe hochwertige Produkte aus Gips, Polystyrol und Polyurethan in großen Mengen. Unsere Stuckleisten sind ideal für den Einsatz in repräsentativen Geschäftsräumen, Hotels, Restaurants sowie öffentlichen und provaten Gebäuden. Gerne beraten wir Dich persönlich zu Großbestellungen, individuellen Projekten und Rabatten für gewerbliche Abnehmer.
Newsletter
Jetzt anmelden und Vorteile sichern.
Abmeldung jederzeit möglich.
Wohnprofi-Blog
Neugierig auf kreative Wohnideen? Hier findest Du wertvolle Tipps & Infos rund um die Raumgestaltung. Jetzt entdecken!