Sockelleisten Lexikon
Was bedeutet Berliner Profil? Was ist ein Gehrungsschnitt? Was sind Vorsatzleisten?
Haben Sie sich auch schon häufig gefragt, was die Begrifflichkeiten bedeuten? In unserem Sockelleisten Lexikon finden Sie die Antwort darauf. Wir geben Ihnen auf dieser Seite wichtige Informationen von A bis Z rund um das Thema Sockelleisten.
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
-
Abdeckleisten
Abdeckleisten sind die ideale Lösung, wenn Sie Rohre oder alte Fliesensockel auf einfache und elegante Art und Weise verstecken möchten. Freiliegende Rohre, alte Fliesen oder unschöne Kabel lassen sich so ganz einfach und kostengünstig abdecken. Schauen Sie sich gerne unser Komplettprogramm an Rohr & Fliesen Abdeckleisten an.
-
Ahorn
Leisten im Farbton "Ahorn" sind meistens weiß bis gelblich. Wir empfehlen Ihnen diesen Farbton vorab mit Ihrem Boden und eventuell Ihrer Wandfarbe abzustimmen. Bestellen Sie sich dazu einfach ein Muster der entsprechenden Leiste.
-
Aluminium
Neben einer Vielzahl an Holzsockelleisten bieten wir auch ein großes Programm an Metallsockelleisten. Fußleisten aus Aluminium überzeugen durch eine moderne Optik und sind zudem sehr unempfindlich und pflegeleicht. Aluminium Sockelleisten lassen zum Beispiel feuchtes Wischen ohne weiteres zu. Auch haben viele Metallleisten einen integrierten Kabelkanal.
-
Anthrazit
Die Farbe "Antrazit“ bezeichnet ein dunkles und angenehmes Grau. Heutzutage ist dieser Farbton in der modernen Architektur nicht mehr wegzudenken und wir dort in vielen Bereichen auch bei der Gestaltung von Sockelleisten angewendet. Bestellen Sie sich vorab ein Musterstück in dem Farbton, um die Farbe mit Ihrem Boden und Ihrer Wandfarbe abzustimmen.
-
Ausgleichshölzer
Ausgleichshölzer können Sie immer dort verwenden, wo ausgeglichen oder unterfüttert werden muss. Auch Unterkonstruktionen und Konterlattungen können mit Ausgleichshölzern absolut plan ausgerichtet werden.
-
Außenecken
Wir bieten zu vielen unserer Sockelleisten passende Außenecken an. Damit erleichtern Sie sich die Montagearbeiten ungemein. Sockelleisten auf Gehrung zu schneiden, ist nicht mehr nötig. Passende Außenecken zu Ihrer Leiste finden Sie für gewöhnlich im Reiter "Zubehör" auf der jeweiligen Produktdetailseite. Bitte beachten Sie, dass wir nicht für jede Leiste ein Eckstück anbieten können. In diesem Fall können Sie alternativ auf unsere Universal Holzecken bzw. Ecktürmen zurückgreifen. Oder die Leisten lebst auf Gehrung schneiden. Schauen Sie sich dazu das Anleitungsvideo in unserer Montageanleitung für Sockelleisten an.
-
Bau- und Montagekeile
Die Keile werden häufig zur Fixierung und Ausrichtung genutzt. Sie bieten eine sehr gute Möglichkeit um beispielsweise auch Sockelleisten mit Leichtigkeit professionell anzubringen.
-
Balsaholz
Balsaholz ist ein sehr leichtes Holz, das sich sehr gut zum Basteln eignet. Balsaholz hat eine Dichte, ähnlich der von Styropor. Allerdings sind die Festigkeitseigenschaften des Balsaholzes sehr viel besser.
-
Bastelleisten
Bastelleisten bezeichnen alle Arten von Leisten, die sich für die unterschiedlichsten Projekte kreativ einsetzen lassen. Sie bestehen in der Regel aus massivem Holz und sind in verschiedenen Formen, Dicken und Längen erhältlich. Mit Bastelleisten können Sie Betten, Tische, Schränke und vieles mehr dekorieren.
Wir bieten eine große Auswahl an Bastelleisten in verschiedensten Formen und Größen. Sollten Sie einmal nicht gewünschte Form oder Größe bei uns finden sprechen Sie uns gerne an. Wir versuchen eine Lösung für Sie zu finden.
-
Befestigungsclips / Montageclips
Viele unserer Sockelleisten lassen sich ganz einfach mit passenden Befestigungsclips bzw. Montageclips anbringen. Die Clips werden dabei direkt an der Wand verschraubt und die Leiste anschließend einfach aufgesteckt. Durch diese unsichtbare Befestigung wird die Leiste, auch bei leicht krummen Wänden, dauerhaft in Position gehalten. Gleichzeitig lässt sie sich auch immer wieder beschädigungsfrei von der Wand lösen. Wie sie Sockelleisten mit Montageclips befestigen erfahren Sie in unsrer Montageanleitung für Sockelleisten.
-
Berliner Profil
Der Begriff "Berliner Profil“ beschreibt bei Sockelleisten die spezielle Profilierung. Das Leistenprofil kann in diesem Fall ist in zwei Bereiche unterteilt. Im unteren Bereich ist die Sockelleiste schlicht und gerade während der obere Leistenbereich eine elegant geschwungene Kontur mir verschiedenen Rundungen aufweist. Diese Profilform ist auch unter den Bezeichnungen "Hamburger Profil“, "Frankfurter Profil“ oder "Leipziger Profil“ bekannt.
-
Bronze
Der Farbton "Bronze“ ist ein heller bis mittelheller, metallischer Farbton. Wir empfehlen Ihnen diesen Farbton vorab mit Ihrem Boden und Ihrer Wandfarbe abzustimmen. Bestellen Sie sich dazu einfach ein Muster der entsprechenden Leiste.
-
Buche
Der Farbton "Buche“ ist ein heller, bräunlicher Farbton und wirkt sehr natürlich. Wir empfehlen Ihnen diesen Farbton vorab mit Ihrem Boden und Ihrer Wandfarbe abzustimmen. Bestellen Sie sich dazu einfach ein Muster der entsprechenden Leiste.
-
Dekorleisten
Bei unseren Dekorleisten handelt es sich um folierte MDF-Sockelleisten mit unterschiedlichen Motiven und Designs. Sie erhalten hier Sockelleisten mit Dekoren von Ahorn, Erle oder Buche als auch Nussbaum, Eiche und viele mehr.
-
Designfußleiste
Bei unseren Designfußleisten handelt es sich um eine spezielle Sockelleiste für die Kombination mit einem Design-Vinylboden. Diese Designfußleisten werden an der Vorderseite mit Ihrem Vinylboden versehen und schaffen so ein beeindruckendes optisches Highlight. Die Aussparungen für diese Vinylbodenbeläge sind bis zu 6,5 mm groß. So ist nicht nur die Fußleiste im Rampenlicht, sondern auch Ihr hochwertiger Boden.
-
Digitaldruck
Relativ neu sind Digitaldruck-Sockelleisten. Diese Fußbodenprofile werden meist aus MDF hergestellt und mit der neuen Digitaldrucktechnologie versehen. Dabei wird eine dünne Folie mit Ihrem Wunschmotiv auf der Oberseite aufgeklebt. Die Qualität dieser Drucktechnik spricht für sich. Es gibt bereits einige vorgefertigte Sockellisten, aber auch eine Wunschbeschriftung ist möglich.
-
Dreikantleiste
Dreikantleisten sind universell einsetzbar. Ob als simple Treppenkante oder Eckschutzwinkel, bietet sie stets Schutz für Laminat, Parkett oder auch Beton. Hier wird zwischen gleich- und ungleichschenkligen Leisten unterschieden. Während erstere sich optisch besser für Treppenkanten eignet sind ungleichschenkligen Leisten gut als Eckschutz verwendbar.
-
Fliesenleisten
Spezielle Fliesenleisten sind die einfachste Methode, um alte Fliesensockel schnell und sauber zu verdecken. Dank der Auswölbung auf der Leistenrückseite können die Abdeckleisten direkt über den alten Fliesensockel moniert werden, ohne diesen vorher entfernen zu müssen.
-
Foliert
Der Großteil unserer Sockelleisten ist mit einer Folie ummantelt. Diese Schützt vor allem Leisten aus MDF vor Beschädigungen. Folierte Leisten sind sowohl in der Farbe Weiß aber auch in vielen weiteren Holz- und Metallfarben erhältlich.
-
Frankfurter Profil
Der Begriff "Frankfurter Profil“ beschreibt bei Sockelleisten die spezielle Profilierung. Das Leistenprofil kann in diesem Fall ist in zwei Bereiche unterteilt. Im unteren Bereich ist die Sockelleiste schlicht und gerade während der obere Leistenbereich eine elegant geschwungene Kontur mir verschiedenen Rundungen aufweist. Diese Profilform ist auch unter den Bezeichnungen "Hamburger Profil“, "Berliner Profil“ oder "Leipziger Profil“ bekannt.
-
Furnierte
Bei furnierten Sockelleisten handelt es sich meist um Leisten mit MDF-Kern, die mit einer dünnen Schicht aus Holz (Furnier) überzogen sind. Das Furnier kann unterschiedlichste Dekore, Farben und Muster haben, sodass jeder Einrichtungswunsch bedient wird.
-
Fußleisten
Fußleisten (auch Sockelleisten genannt) bilden einen eleganten Übergang zwischen Fußboden und Wand. Sie verdecken die Dehnungsfugen und schützen Ihre Wände vor Schmutz oder Stößen. Hinter vielen Fußleisten können Sie sogar unschöne Kabel verschwinden lassen. In unserem breiten Sortiment an Fußleisten finden Sie verschiedenste Formen und Materialien. Zu den beliebtesten Fußleisten in unseren Shops gehören die eleganten, klassischen Leisten im Berliner Profil.
-
Gehrungslade
Die Gehrungslade ist ein Werkzeug, mit der Sie Eckstücke (Innen- und Außenwinkel) Sockelleisten schneiden können. Eine Gehrungslade besitzt ein U-förmiges Profil und Sägeführungen mit denen Sie Winkel in 90° und 45° nach links und rechts schneiden können.
-
Gehrungsschnitt / Gehrung
Unter einer Gehrung versteht man die Eckverbindung von zwei Leisten, die in einem Winkel aufeinanderstoßen. Wichtig beim Gehrungsschnitt ist, dass Leisten zusammen den benötigten Winkel ergeben - pro Leiste muss daher also nur der halbe Winkel zugeschnitten werden. In den meisten Fällen wird eine 45-Grad-Gehrung geschnitten, es sei denn, es handelt sich um eine Ecke, die keinen rechten Winkel besitzt.
-
Grundierfolie
Viele unserer weiß folierten Sockelleisten sind mit einer weißen Grundierfolie versehen. Sowohl unsere Leisten mit "Grundierfolie“ als auch mit der Folie "Gletscherweiß“ bieten Ihnen einen besonderen Zusatznutzen. Auf Wunsch können diese Fußleisten mit lösemittelfreier überstrichen und nach Ihren individuellen Wünschen gestaltet werden. Und das ohne jede Vorbehandlung.
-
Grund- / Montageleiste
Grund- bzw. Montageleisten sind sozusagen Basisleisten, die universell für alle Arten von Montage und Bau verwendet werden können. Ob als Verstärkung oder Schutz - die Einsatzgebiete dieser Leisten sind nahezu unbegrenzt.
-
Halbrundstab
Der klassische Halbrundstab bietet eine gängige Alternative zur Viertelstableiste. Dieser ist vielfältig und sogar als Wandzierleiste einsetzbar. Ein simples Design, welches hinzukommend den Vorteil hat Kantenfrei zu sein, sodass bei Berührung keine verschleißtypischen Kanten entstehen.
-
Hamburger Profil
Der Begriff "Hamburger Profil“ beschreibt bei Sockelleisten die spezielle Profilierung. Das Leistenprofil kann in diesem Fall ist in zwei Bereiche unterteilt. Im unteren Bereich ist die Sockelleiste schlicht und gerade während der obere Leistenbereich eine elegant geschwungene Kontur mir verschiedenen Rundungen aufweist. Diese Profilform ist auch unter den Bezeichnungen "Berliner Profil“, "Frankfurter Profil“ oder "Leipziger Profil“ bekannt.
-
Hartholz
In unserem großen Sortiment bieten wir auch Fußleisten, die aus Hartholz gefertigt sind. Diese hochwertigen Sockelleisten sind meist aus Eiche oder Buche hergestellt und besonders hochwertig. In unserm Shop finden eine große Auswahl an Sockelleisten aus Hartholz, oft auch mit einem Berliner Profil und einer hochwertigen Lackierung.
-
Heizrohrabdeckleisten
Unsere Abdeckleisten für Heizrohre sind beliebte Profile, um die unschönen Heizrohre elegant zu verbergen. Diese Abdeckleisten werden einfach über den Heizungsrohren angebracht und schnell verklebt. Hinzu kommen die verschiedenen Farben und Dekore. So bieten wir unbehandelte Heizrohrbadeckleisten an als auch folierte Abdeckleisten, zum Beispiel in Weiß oder Ahorn.
-
Hohlkehlleiste
Der Begriff Hohlkehlleiste bezeichnet Zierprofile, die sich durch Ihre besondere Form auszeichnen. Typisch ist die konkave Ausrundung an der Vorderseite der Sockelleisten. Hohlkehlleisten werden oft als Wand - und Deckenleisten eingestezt. Diese Hohlkehlleisten sind seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Sockelleisten. Die einfache und schlichte Form macht dieses Produkt zu einem Klassiker und zu einem beliebten Modell bei Fuß- und Sockelleisten.
-
Indirekte Beleuchtung
Mit einer indirekten Beleuchtung an der Wand, Decke oder am Boden schaffen Sie eine angenehme sanfte Lichtstimmung und lassen Räume einladend und gemütlich wirken. Mithilfe unserer Lichtsockelleisten können Sie spielend leicht indirekte Beleuchtung in Ihrem Zuhause erzeugen. Die Lichtleisten werden dabei wie normale Sockelleisten befestigt und die LED Bänder anschließend in die dafür vorgesehene Nut gelegt.
-
Innenecke
Für den Großteil unsrer Sockelleisten bieten wir Ihnen auch passende Innenecken an. Dadurch erleichtern wir Ihnen die Montagearbeiten bei Sockelleisten ungemein. Sie brauchen die Sockelleisten nicht mehr auf Gehrung schneiden, sondern können die Leisten in der Ecke direkt mit den Innenecken verbinden. Ob passende Innenecken für Ihre Leiste vorhanden sind, können Sie im Reiter "Zubehör“ auf der jeweiligen Produktseite sehen. Alternativ können empfehlen wir die Verwendung von Universalholzecken bzw. Ecktürmen. Die Ecktürme sind quadratische Stäbe in verschiedenen Größen, die perfekt als „Innenecke“ verwandt werden können. Auch diese Produkte finden Sie in der Kategorie in unserem Montagezubehör.
-
Kabelkanalleisten
Leisten mit einem Kabelkanal sind die ideale Lösung, um unschön an der Wand verlaufende und meist unelegant fixierte Kabel zu verdecken. Zum Verdecken von freiliegenden Rohren oder alten Fliesensockel bieten wir zudem Abdeckleisten in verschiedenen Ausführungen an.
-
Kirsche
Der Farbton "Kirsche“ ist dem Holz des Kirschbaums nachempfunden. Dabei handelt es sich um einen gelbrötlichen bis rotbraunen Farbton. Wir empfehlen Ihnen diesen Farbton vorab mit Ihrem Boden und Ihrer Wandfarbe abzustimmen. Bestellen Sie sich dazu einfach ein Muster der entsprechenden Leiste.
-
Klebeleiste
Eine Klebeleiste bezeichnet eine besonders dünne und schmale Fußleiste, die nicht an der Wand angebracht wird, sondern vor auf dem Boden aufgeklebt wird. Wir bieten Ihnen diese Sockelleiste auch in unserem Programm an.
-
Kleben
Wenn es besonders schnell und einfach gehen soll, können Sie die Sockelleisten auch mit lösungsmittelfreiem Montagekleber direkt an der Wand fixieren. Um unschöne Lücken zu vermeiden erfordert diese Methode jedoch sehr gerade Wände. Darüber hinaus lassen sich geklebte Leisten meist nicht ohne Beschädigungen wieder entfernen. Zur Montage tragen Sie den Kleber strangförmig auf die Leistenrückseite auf, setzen die Leiste auf dem Boden auf und drücken diese anschließend fest an die Wand. Damit sich hierbei kein Kleber oben aus der Leiste herausdrücken kann, ist auf der Rückseite eine spezielle Nut eingebracht, die überschüssigen Kleber aufnimmt.
-
Konstruktionsleisten
Ob Bilderrahmen, Tablett oder Beistelltisch, ob Handtuchhalter, Pinnwand oder Puppenhaus, mit unseren Konstruktionsleisten sind Ihrer Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Die massiven Kieferleisten sind 4-seitig mit weißer Starkfolie ummantelt und lassen sich problemlos auf die gewünschte Länge bringen und die Enden mit lösemittelfreier Farbe streichen.
-
Kosche
Kosche ist Hersteller einer großen Vielzahl unserer Fuß- und Sockelleisten. Als traditionsbewusstes und innovatives Unternehmen der deutschen Holzwerkstoffindustrie ist KOSCHE auf die Herstellung von Sockelleisten aus MDF- oder Massivholz spezialisiert. Weitere Informationen zum Hersteller und den Produkten finden Sie hier.
-
Kunststoff Sockelleisten
Kunststoff eignet sich hervorragend zum Herstellen von Sockelleisten. Ein großer Vorteil ist dabei u.a., dass Sockelleisten aus Kunststoff sehr unempfindlich sind gegenüber Feuchtigkeit und Nässe. Zudem sind die Leisten absolut stoßfest und in jeder Farbe überstreichbar.
-
Kupfer
Ein Hingucker in verschiedenen Schattierungen und Varianten. Elegant und zugleich modern. Gerade durch diese Wirkung bieten kupferfarbene Sockelleisten einen rahmenden Akzent, der in Räumlichkeiten sonst nur schwer einzubringen ist.
-
LED / LED Komplettsets
Passend zu unseren Lichtleisten, bieten wir Ihnen LED Komplettsets an. So können Sie auf einfache Art und Weise indirekte Beleuchtungen in Ihre Räume umsetzten. Die Sets beinhalten alle notwendigen Teile zur Installation: u.a. LED-Band, Trafo, Dimmer, diverse Verbinder. Eine übersichtliche Skizze, wie die LED-Komponenten miteinander verbunden werden, wird hierfür ebenfalls mitgeliefert. Die LED-Komplettsets bieten wir in verschiedenen Längenabschnitten, die Sie in Abständen von ca. 5 cm ohne weiteres auch kürzen können. Somit lassen sich die Bänder an jede Gegebenheit anpassen.
-
LED Sockelleisten / LED Fußleisten
Im Zusammenhang mit LED-Beleuchtung und LED-Strips haben sich immer mehr auch die Lichtleisten für die indirekte Beleuchtung durchgesetzt. Wir bieten Ihnen eine große Anzahl an verschiedenen LED Sockelleisten für die indirekte Beleuchtung. So haben Sie die optimale Möglichkeit, Ihre Räume sowohl mit Fußleisten zu versehen und gleichzeitig optische Akzente durch die Verwendung von LED-Beleuchtung zu setzten. In Verbindung mit unseren LED-Komplettsets kreieren Sie ein einzigartiges Raumambiente.
-
Leipziger Profil
Der Begriff "Leipziger Profil“ beschreibt bei Sockelleisten die spezielle Profilierung. Das Leistenprofil kann in diesem Fall ist in zwei Bereiche unterteilt. Im unteren Bereich ist die Sockelleiste schlicht und gerade während der obere Leistenbereich eine elegant geschwungene Kontur mir verschiedenen Rundungen aufweist. Diese Profilform ist auch unter den Bezeichnungen "Berliner Profil“, "Frankfurter Profil“ oder "Hamburger Profil“ bekannt.
-
Lofotenkiefer
Der Farbton "Lofotenkiefer“ ist dem Holz der Kiefer nachempfunden. Dabei handelt es sich um einen dunklen, bräunlichen Farbton. Wir empfehlen Ihnen diesen Farbton vorab mit Ihrem Boden und Ihrer Wandfarbe abzustimmen. Bestellen Sie sich dazu einfach ein Muster der entsprechenden Leiste.
-
Mahagoni
Der Farbton "Mahagoni“ ist dem Holz des Mahagonibaumes nachempfunden und wirkt sehr edel. Dabei handelt es sich um einen hellbraunen bis dunkelbraunen Farbton. Wir empfehlen Ihnen diesen Farbton vorab mit Ihrem Boden und Ihrer Wandfarbe abzustimmen. Bestellen Sie sich dazu einfach ein Muster der entsprechenden Leiste.
-
Makassar
Der Farbton "Makassar“ ist dem Holz der Ebenaceae nachempfunden. Dabei handelt es sich um einen nahezu schwarzen bis hellrotbraunen Farbton. Wir empfehlen Ihnen diesen Farbton vorab mit Ihrem Boden und Ihrer Wandfarbe abzustimmen. Bestellen Sie sich dazu einfach ein Muster der entsprechenden Leiste.
-
Massivholz
Der Begriff Massivholz-Sockelleisten umfasst alle Fußleisten die aus Echtholz gefertigt sind. In unserem Shop finden Sie unter anderem Viertelstäbe als auch Sockelleisten mit dem beliebten Berliner Profil aus Massivholz. Echtholzleisten haben den Vorteil, dass Sie robust, langlebig und zudem ökologisch sind.
-
Merbau
Der Farbton "Merbau“ ist dem Holz des Merbaubaums nachempfunden. Dabei handelt es sich um einen rotbraunen Farbton. Wir empfehlen Ihnen diesen Farbton vorab mit Ihrem Boden und Ihrer Wandfarbe abzustimmen. Bestellen Sie sich dazu einfach ein Muster der entsprechenden Leiste.
-
Marbet
Marbet ist ein bekannter Hersteller für Stuckleisten, Zierleisten und Stuckrosetten. Besonders interessant sind hier aber auch die PVC-Sockelleisten des Herstellers. Die Kunststoff Fußleisten überzeugen durch die schnelle und einfache Montage sowie die Robustheit und Unempfindlichkeit des Materials. Weitere Informationen zu Marbet und den Produkten finden Sie hier.
-
MDF (Mitteldichte Faserplatte)
Die Abkürzung "MDF“ steht für Mitteldichte Faserplatte. Es ist ein fein zerfasertes, hauptsächlich rindenfreies Nadelholz, das mit einem Bindemittel versetzt zu einer Platte gepresst wird. Der homogene Plattenaufbau sorgt dabei für ein einheitliches Quellverhalten und eine gleichmäßige Formstabilität. Im Vergleich zu Massivholzleisten sind Leisten aus MDF deutlich flexibler und eignen sich somit besonders für unebene Wände. Unsere Sockelleisten aus MDF sind mit einer Qualitätsfolie ummantelt, die Sie mit lösemittelfreien Lacken in jede gewünschte Farbe lackieren können.
-
Montage von Sockelleisten
Die Montage von Sockelleisten ist in der Regel recht einfach. Es gibt mehrere Möglichkeiten diese anzubringen. In unserer Montageanleitung für Fußleisten zeigen wir Ihnen alle Möglichkeiten auf.
-
Nadelholz
Bei unseren Leisten mit Nadelholzträger kommt hauptsächlich feinjährig gewachsene Kiefer zum Einsatz. Das weitgehend astfreie Massivholz ist ideal für lackierte Oberflächen und bietet darüber hinaus eine gute Formstabilität. Im Vergleich zu MDF sind Massivholzleisten sind diese Leisten deutlich stabiler und besitzen ein besseres Quellverhalten. Feuchtigkeit wird langsamer aufgenommen. Aufgrund der gewachsenen Holzfasern lassen sich geringe Spannungen in der Leiste jedoch nicht ganz verhindern.
-
Neuhofer
Die Firma FN Neuhofer versteht sich als einer der führenden Systemlieferanten für den Bereich Boden-Wand-Decke. Das Unternehmen wurde bereits im Jahr 1650 gegründet und ist heute einer der führenden Hersteller von Sockelleisten. Weitere Informationen zu Neuhofer und den Produkten erhalten Sie hier.
-
NMC
NMC ist einer der führenden Hersteller im Bereich Stuckdekorationen und Sockelleisten aus hochverfestigtem Styropor und Polyurethan. Im Bereich Sockelleisten fertigt NMC eine große Auswahl an hochwertigen Leisten, die stoßfest und wasserfest sind. Nähere Informationen zum Hersteller und den Produkten finden Sie hier.
-
Nageln
Bei größeren Wandunebenheiten können Sie zur Befestigung der Sockelleisten Stahlnägeln verwenden. Voraussetzung ist jedoch, dass die Wand nicht zu hart ist. Besonders zeitsparend ist diese Befestigung mit Hilfe eines Pressluftnaglers. Die kleinen Löcher, die zwangsweise auf der Vorderseite der Leiste zurückbleiben, können nach der Montage mit einem farblich passenden Weichwachs aufgefüllt werden. Farbige Nägel zu den entsprechenden Leisten sind im Fachhandel erhältlich.
Tipp: Um bei Massivholzleisten das Spalten der Leiste zu vermeiden, empfehlen wir die Nagelspitze vor der Montage leicht mit einem Hammer abzustumpfen. Weitere Informationen zur Montage von Fußleisten finden Sie hier.
-
Nussbaum
Der Farbton "Nussbaum“ ist dem Holz eines Nussbaumgewächses nachempfunden. Dabei handelt es sich um einen mattbraunen bis schwarzbraunen Farbton. Wir empfehlen Ihnen diesen Farbton vorab mit Ihrem Boden und Ihrer Wandfarbe abzustimmen. Bestellen Sie sich dazu einfach ein Muster der entsprechenden Leiste.
-
Pilaster
Ein Pilaster ist ein dekoratives Element, das sich aus drei Elementen zusammensetzt: Basis, Schaft und Kapitell. Es ist ein flach aus der Wand heraustretender Wandpfeiler der meist wie eine Säule unterteilt ist. Daher ähnelt ein Pilaster der Halbsäule.
-
Polyurethan / PU
Polyurethan (kurz PU) ist ein hochfester Kunststoff, der gewährleistet, dass die hergestellten Produkte stoß- & schlagfest und sehr konturgenau sind. Stuckleisten aus Polyurethan versprechen eine optimale Qualität und Formstabilität. Die Produkte aus PU sind zudem auch für Feuchträume geeignet und die unempfindliche Oberfläche lässt unkompliziert reinigen.
-
Polystyrol / PS
Polystyrol, auch bekannt unter dem Namen Styropor, ist ein harter Schaumstoff, der sich dennoch ausgezeichnet leicht verarbeiten lässt. Das Material wird umweltfreundlich ohne Zusatz von Lösungsmitteln und FCKW hergestellt und ist zum Großteil recyclingfähig. Stuckprofile aus diesem Material weisen eine glatte, feste Oberfläche mit präzisen Profilkanten auf.
-
PROVISTON
PROVISTON ist unsere Eigenmarke für stilvolle und hochwertige Produkte für individuelle Raumgestaltungen. Weitere Informationen zu PROVISTON und unseren Produkten erhalten Sie hier.
-
PU Balken
Bei unseren PU Balken handelt es sich um Deckenbalken in einer täuschend echten Holzoptik. Die Dekorationsbalken aus hochfestem Polyurethan lassen sich im Vergleich zu echten Massivholzbalken deutlich einfacher anbringen. So können Sie auf unkomplizierte Weise ein gemühtliches und rustikales Ambiente schaffen. Die PU Balken lassen sich aber auch ohne Probleme in harmonisch in moderne Einrichtungsstile integrieren.
-
Quarzsand
Quarzsand wird für die Verarbeitung wetterfest beschichteter Fassadenelemente genutzt. In Verbindung mit Kunstharz können Sie so Übergänge zwischen einzelnen Fassadenelementen abdecken.
-
RAL Farbton
Der Begriff RAL Farbton bezeichnet normierte Farben. Dabei ist jeder Farbe eine eindeutige Nummer zugewiesen. Wenn Sie eine spezielle Farbe suchen, reicht es i.d.R. aus die RAL-Farbe mitzuteilen und die Farbe wird für Sie zusammen gemischt.
-
Rechteckleiste
Rechteckleisten sind, wie der Name es schon verrät, rechteckige Leisten - meist aus Massivholz – die im Modellbau oder bei Montagetätigkeiten verwendet werden.
-
Riffelstab
Riffelstäbe sind Leisten - meist aus Massivholz - in verschiedenen Formen (rund, rechteckig, quadratisch), die im Modellbau oder bei Montagetätigkeiten verwendet werden.
-
Rohrabdeckleisten
Rohrabdeckleisten sind die perfekte Lösung, um freiliegende Rohre elegant zu verstecken. Die Abdeckleisten können Sie aber auch als Kabelkanal verwenden, wenn z.B. eine große Anzahl an Kabeln, z.B. in Büros, verdeckt werden sollen.
-
Rundstab
Rundleisten sind runde Leisten - meist aus Massivholz – die im Modellbau oder bei Montagetätigkeiten verwendet werden.
-
Schallentkoppelte Sockelleisten
Sockelleisten bilden im Normalfall immer eine direkte Schallbrücke zwischen Bodenbelag und Wand. Dadurch sorgen sie für eine Schallübertragung in angrenzende Räume. Um diese Schallübertragung zu mindern, können bestimmte Sockelleisten auf der Unterseite ab Werk mit einem Schallentkopplungsband (Vito-Band) ausgestattet werden. Gleichzeitig werden durch das Band Unebenheiten im Boden ausgeglichen und das Eindringen von Feuchtigkeit wird verhindert.
-
Schrauben
Ist die Wand oder der Boden besonders uneben, ist es sinnvoll die Sockelleisten zu verschrauben. Dazu müssen die Löcher dem Schraubendurchmesser entsprechend vorgebohrt und ggf. gesenkt werden. Die Schraubenköpfe können nach der Montage mit farbigen Kunststoffkappen abgedeckt werden. Alternativ empfiehlt sich die Verwendung von Linsensenkkopfschrauben.
Tipp: Für einen guten Halt empfehlen wir 6 mm-Dübel und Schrauben mit einem Durchmesser von 3,5 mm. Weitere Informationen zur Montage von Fußleisten erhalten Sie hier.
-
Schwarz
Die Farbe Schwarz: Was früher noch unvorstellbar war, ist heute ein unverzichtbarer Trend in der Innengestaltung. Gerade bei modernen Einrichtungsstielen sind beispielsweise schwarze Sockelleisten kaum noch weg zu denken. Durch den starken Kontrast bieten sie jedem Raum eine nahezu umrahmende Wirkung, die die Pracht einer gut eingerichteten Wandfläche noch mehr hervorhebt.
-
Silbergrau
Elegant und doch dezent. Mit silbergrauen Sockelleisten bekommen sie einen Hauch von Glanz und somit ein ausgewogenes Maß aus Eleganz, Einfachheit und Moderne.
-
Sonderanfertigungen
Sie brauchen eine Leiste mit einer speziellen Form, in einer besonderen Größe oder Farbe oder aus einem speziellen Material. Wir fertigen viele Bodenleisten auch nach den besonderen Anforderungen unserer Kunden. Falls Sie eine Sonderanfertigung benötigen sprechen Sie uns an. Tel.: 05468 9384748 oder E-Mail an info@profistuck.de
-
Streichbare Leisten
Sowohl unsere Leisten mit "Grundierfolie“ als auch unsere Leisten mit der Folie "Gletscherweiß“ bieten Ihnen einen besonderen Zusatznutzen. Auf Wunsch können diese mit lösemittelfreier Farbe überstrichen und nach Ihren individuellen Wünschen gestalten. Und das ohne jede Vorbehandlung.
-
Stahlfarben
Gerade bei modernen Einrichtungen werden Stahlfarben sehr häufig verwendet. Dieser Farbton wirkt klar und modern und ist ein echter Hingucker in jedem Raum.
-
Südbrock
Der Leistenhersteller Südbrock gehört zu den großen und renommierten Lieferanten von hochwertigen Sockelleisten. Die Auswahl an verschiedensten Leisten bei Südbrock ist riesig und liegt immer im aktuellen Trend. Weitere Informationen zu Südbrock und den Produkten finden Sie hier.
-
Tapetenleiste
Tapetenleisten werden eingesetzt, um nach dem Tapezieren einen perfekten Abschluss der Wand zu erzielen.
-
Universal Holzecken
Universal-Ecken für Sockelleisten bzw. Eckhölzer sind eine gute Möglichkeit den Montageaufwand für Sockelleisten zu reduzieren. Sie brauchen nur die Universal-Ecken auf die richtige Höhe zu kürzen und verkleben diese anschließend in die Innenecke oder Außenecke. Danach können Sie die zu montierenden Bodenleisten direkt stumpf gegen die Universalecken verkleben. Hierdurch ersparen Sie sich die Arbeit, Leisten auf Gehrung zu schneiden. Gleichzeitig erhalten Sie eine Lösung, die im Trend liegt und sehr gut aussieht. Universal Holzecken finden Sie unter Montagezubehör.
-
Universelle Winkelleisten
Im Dachgeschoss ist der Anschluss zwischen Decke und Wand selten winklig. Gerade im Bereich der Dachgauben und Drempel ist die Abdeckung von Übergängen deshalb oft problematisch. Für diese speziellen Einsatzbereiche empfehlen wir unsere MDF-Winkelleisten. Diese sind ab Werk als 90°-Winkel verklebt, lassen sich aber mit wenigen Handgriffen zu einer flexiblen Faltwinkelleiste umfunktionieren. Dazu die Schenkel des Winkels lediglich mit beiden Händen leicht aufbiegen.
-
Verbindungsset
Für einige unserer Sockelleisten aus Kunststoff und Metall bieten wir Ihnen Verbindungssets an. So können Sie die einzelnen Sockelleisten mit gut miteinander verbinden.
-
Viertelstab
Viertelstäbe sind kleine Sockelleisten, die sowohl als einzelne Sockelleiste verwendet werden können als auch als Vorsatz zu einer größeren Sockelleiste. Viertelstäbe werden auch oft verwandt um einen größeren Spalt zwischen dem Bodenbelag und der Wand zu kaschieren. Viertelstäbe haben sehr oft auch eine Fräsung, um dahinter Kabel verlegen zu können.
-
Vorsatzleisten
Vorsatzleisten sind kleine Sockelleisten, die sowohl als einzelne Sockelleiste verwendet werden können als auch als Vorsatz zu einer größeren Sockelleiste. Vorsatzleisten werden auch oft eingesetzt um einen größeren Spalt zwischen dem Bodenbelag und der Wand zu kaschieren. Die Leisten sind auch unter dem Begriff "Viertelstableiste“ bekannt.
-
Wandunebenheiten
Bei besonders unebenen Wänden lassen sich Lücken zwischen Leiste und Wand nicht vermeiden. In dem Fall empfehlen wir, die Fuge mit Acryl aufzufüllen und mit einem kleinen Gummispachtel zu glätten. Acryl ist in vielen verschiedenen Farbtönen erhältlich und kann so genau an die Farbe der Wand bzw. Sockelleiste angepasst werden.
-
Weiße Sockelleisten
Weiße Sockelleisten sind zeitlose Klassiker, die immer im Trend liegen. Sie passen im Regelfall zu allen Böden und Wandverkleidungen (Tapeten, Putz, Paneele, etc.) und passen sich sehr gut in das Raum- und Einrichtungskonzept ein. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an verschiedensten weißen Sockelleisten und Fußleisten in allen Formen, Stilarten und Größen an.
-
Wenge
Der Farbton "Wenge“ ist dem Holz der Wenge nachempfunden. Dabei handelt es sich um einen kaffeebraunen bis schwarzen Farbton. Wir empfehlen Ihnen diesen Farbton vorab mit Ihrem Boden und Ihrer Wandfarbe abzustimmen. Bestellen Sie sich dazu einfach ein Muster der entsprechenden Leiste.
-
Zubehör
Wir bieten Ihnen ein großes Programm an Montagezubehör für unsere Sockelleisten, damit Sie Ihre Leisten schnell und einfach anbringen können. Sie können alle notwendigen Werkzeuge, wie Sägen, Gehrungsladen oder Winkel bei uns bestellen. Auch passenden Montagekleber, notwendige Montageclips oder Ausbesserungslack finden Sie bei uns im Shop. Bestellen Sie das Zubehör für Ihre Leisten gleich mit dazu.
-
Clipsen
Clipsen ist eine Montagemöglichkeit für das Anbringen von Sockelleisten. Wenn Sie z.B. Kabel hinter der Leiste verstecken möchten oder sich beim Streichen das lästige Abkleben ersparen möchten, dann empfehlen wir Ihnen die Montagevariante. Dabei werden passende Befestigungsclips direkt an der Wand verschraubt und die Leiste anschließend einfach aufgesteckt. Durch diese unsichtbare Befestigung wird die Leiste, auch bei leicht krummen Wänden, dauerhaft in Position gehalten. Gleichzeitig lässt sie sich auch immer wieder beschädigungsfrei von der Wand lösen.
Tipp: An den Stößen zwei Clipse verwenden - einen am Ende der Leiste und einen am Anfang der nächsten Leiste. Dies garantiert einen perfekten Halt. In unserer Montageanleitung für Sockelleisten erhalten Sie weitere Informationen zum Anbringen von Fußleisten.
-
Eckhölzer / Universal Holzecken
Mit Eckhölzern können Sie völlig neue Akzente setzen. Gleichzeitig werden ungenaue und lästige Gehrungsschnitte vermieden. Die Eckhölzer sind in verschiedenen Breiten und Höhen erhältlich und können als Innenecke, Außenecke aber auch als Endstück verwendet werden. Zur Montage werden die Eckhölzer einfach mit Montagekleber oder Holzleim an den Enden der Sockelleiste verklebt.
Tipp: Bei Bedarf können die Eckhölzer mit einer Säge gekürzt und so auf die Höhe der jeweiligen Leiste angepasst werden.
-
Edelstahl
Neben einer großen Auswahl an Holzfußleisten haben wir auch Sockelleisten aus Edelstahl im Programm. Sockelleisten aus Edelstahl bieten nicht nur eine unverkennbare moderne Optik sondern überzeugen auch durch die Robustheit des Materials. Stoßfest, wasserfest, abwaschbar und lichtbeständig sind die Attribute die unsere Edelstahl Sockelleisten mit sich bringen.
-
Eiche
Der Farbton "Eiche“ ist dem Holz der Eiche nachempfunden. Es ist ein heller, bräunlicher Farbton, der sehr natürlich wirkt. Wir empfehlen Ihnen diesen Farbton vorab mit Ihrem Boden und Ihrer Wandfarbe abzustimmen. Bestellen Sie sich dazu einfach ein Muster der entsprechenden Leiste.
-
Endkappen
Endkappen (auch bekannt als Abschlusskappen) bilden einen sauberen Abschluss an Sockelleistenenden. Für viele unserer Sockelleisten können Sie auch Endkappen bekommen. Diese Endkappen sind perfekt für einen einfachen und schnellen Abschluss gedacht. Die Fußleisten-Endkappen erhalten Sie in Sets verpackt mit einem Endstück für die linke und rechte Seite. Diese Endkappensets bieten wir sowohl für unsere PVC-Sockelleisten an als auch für unsere MDF-Fußleisten.
-
Esche
Der Farbton "Esche“ ein heller, weißlicher bis hellrötlicher Farbton. Wir empfehlen Ihnen diesen Farbton vorab mit Ihrem Boden und Ihrer Wandfarbe abzustimmen. Bestellen Sie sich dazu einfach ein Muster der entsprechenden Leiste.